XING-Profil optimieren und Headhunter*innen überzeugen!
XING ist eines der stärksten sozialen Netzwerke in Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH). Ein aussagekräftiges und gepflegtes XING-Profil bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, sich mit beruflichen Kontakten zu vernetzen, sondern eignet sich ebenso für die „passive Jobsuche“. Die Optimierung Ihres XING-Profils ist eine sehr effiziente Vorgehensweise, um von Recruiter*innen und Headhunter*innen gefunden zu werden und Ihren beruflichen Erfolg zu steigern.
XING als Social-Media-Kanal ist und wird für Bewerber*innen immer wichtiger. Laut einer XING-internen Erhebung sind aus der D-A-CH-Region rund 21 Millionen Nutzer*innen registriert. Damit Sie als Bewerber*in in der Masse der potenziellen Kandidat*innen auf XING nicht untergehen, ist es wichtig, mit einem aussagekräftigen und gepflegten Profil vertreten zu sein. Daher bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihr XING-Profil zu optimieren.
Für XING-Mitglieder gibt es verschiedene Ziele:
- Die Vorstellung als potenzielle*r Arbeitnehmer*in
- Die Vorstellung als Gründer*in/Geschäftsinhaber*in
- Der brancheninterne Austausch
- Die Pflege und der Aufbau von Geschäftskontakten
- Die Suche nach potenziellen Arbeitnehmer*innen durch Headhunter*innen
- Die Imagekontrolle von Bewerber*innen seitens der Personaler*innen
Die genannten Ziele lassen sich insgesamt ganz einfach auf einen zentralen Nenner bringen: Es geht darum, sich selbst bestmöglich zu präsentieren. XING bietet die perfekte Möglichkeit, sich als Berufstätige*r sowie als Bewerber*in von einer professionellen Seite zu zeigen.
Zudem haben Sie die Gelegenheit, einen kleinen Einblick in Ihr Privatleben zu gewähren, indem Sie beispielsweise ehrenamtliches Engagement oder ausserberufliche Interessen bekunden.
Insbesondere für Bewerber*innen sind Profile in Karrierenetzwerken wie XING und LinkedIn relevant. Im Recruitingprozess werden neben den klassischen Bewerbungsunterlagen häufig auch ebendiese Profile besucht, um sich einen ersten umfassenden Eindruck zu verschaffen. Zudem ermöglicht Ihnen ein gelungenes Profil auch die Möglichkeit der passiven Jobsuche, bei der Sie von Recruiter*innen kontaktiert werden, die auf Ihr Profil aufmerksam geworden sind.
Anders als bei einer individuellen Bewerbung, die auf eine spezifische Stelle und ein konkretes Unternehmen ausgerichtet sein sollte, ist Ihr optimiertes Profil eine langfristige Werbemassnahme für Sie als Bewerber*in. Ein XING-Profil bietet demnach viel Potenzial für eine erfolgreiche Jobsuche.
Beachten Sie jedoch, dass Sie gerade im Hinblick auf Ihre Hobbys Seriosität ausstrahlen. Gut wirken zum Beispiel das Beherrschen eines Instruments, künstlerische Hobbys wie Fotografie oder Bildgestaltung. Auch (Ausdauer-)Sport ist positiv, wohingegen manche Kampf- oder Extremsportarten aufgrund des potenziell erhöhten Verletzungsrisikos die Gefahr eines Ausfalls befürchten lassen.
5 Tipps für die Optimierung Ihres XING-Profils
Vorab: Fragen Sie Freund*innen und Familienmitglieder, wie Ihr Profil auf sie wirkt. Optimal ist es natürlich, wenn diese Personen ebenfalls XING nutzen und sich mit diesem sozialen Netzwerk auskennen. Können Sie Ihre Freund*innen und Familie mit Ihrem XING-Profil von sich überzeugen? Wenn Sie bereits hier scheitern, wie wollen Sie dann fremde Personen, wie beispielsweise Recruiter*innen, von sich überzeugen und dessen Neugier wecken?
1. Das geeignete Profilfoto wählen
Denken Sie bei Ihrem Profilfoto daran, dass Sie Seriosität und Kompetenz ausstrahlen sollten. Das Profilbild auf XING ist an dieser Stelle Ihr persönliches Bewerbungsfoto und verschafft den Besucher*innen einen ersten Eindruck von Ihrer Person. Achten Sie auf ein gepflegtes Äusseres, ein angemessenes Outfit und ein sympathisches Lächeln.
2. Die eigenen Stärken und Ansprüche klar definieren
„Ich suche“ und „Fähigkeiten & Kenntnisse“ sind zwei besonders wichtige Bereiche jedes XING-Profils. Dort geben Sie mittels Keywords an, welche Eigenschaften Sie ausmachen und welche Sie sich von Ihrer*m Arbeitgeber*in wünschen. Denken Sie an Ihre Bewerbung und deren einzelne Bestandteile: Die Bereiche „Ich suche“ und „Fähigkeiten & Kenntnisse“ sind mit den Angaben in Ihrem Bewerbungsschreiben vergleichbar.
Ein*e Personaler*in liest Ihr Anschreiben und möchte von Ihrem Können und Ihrer Motivation nicht nur angesprochen, sondern begeistert werden. Je mehr Übereinstimmungen eine*r Personaler*in zwischen Ihnen und der zu besetzenden Stelle sieht, desto eher kommt er*sie für ein Bewerbungsgespräch auf Sie zu. Individualität und interessante Angaben zahlen sich an dieser Stelle aus und lassen Ihr XING-Profil direkt spannender wirken.
3. Ihren beruflichen Werdegang detailliert angeben
Versetzen Sie sich einmal in die Situation der Recruiter*innen: Sie besuchen ein XING-Profil und die Person hat zwar viel zu bieten, doch nirgends sind Stationen der bisherigen Karriere vermerkt. Das wirkt zunächst suspekt.
Sie können diesen Bereich mit Ihrem Lebenslauf vergleichen. Ihre Karrierestationen werden antichronologisch aufgelistet. So geben Sie Profilbesucher*innen einen detaillierten Überblick Ihrer beruflichen Laufbahn. Zudem haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in Privates zu gewähren, indem Sie zusätzlich ehrenamtliches Engagement sowie ausserberufliche Interessen angeben. Im Hinblick auf Ihre Hobbys sollten Sie jedoch Seriosität bewahren.
4. Ihr Portfolio ansprechend gestalten
Hier bietet sich Ihnen die Chance, für sich zu werben. Die gebotenen Möglichkeiten hängen allerdings von Ihrem Status als XING-Mitglied ab. Premium-Mitglieder können beispielsweise bis zu 30 Grafiken hochladen, wohingegen lediglich 3 Grafiken für Nicht-Premium-Mitglieder vorgesehen sind. Nutzen Sie die Textblöcke, um von sich sowie Ihren Fähigkeiten und Kenntnissen zu berichten. Schreiben Sie über Themen, die Sie an Ihrem Job interessieren und gehen Sie gezielt auf das ein, was Sie motiviert.
Die Möglichkeit, Anhänge hochzuladen, können Sie z.B. für folgende Zwecke nutzen:
- Fotografien von Arbeitsproben
- Grafiken, die Ihre Kernkompetenzen darstellen
- Grafische Ergänzungen für Ihren Text
- Fotografien von sich selbst
- Bereitstellen von PDF Dateien
5. Auf weitere Profile im Netz verweisen
Hier ist Vorsicht geboten! Natürlich bietet es sich an, dort auf weitere Social Media Seiten (Facebook, Twitter, Pinterest etc.), die eigene Homepage oder vielleicht den eigenen Blog zu verweisen. Dadurch können sich Headhunter*innen ein Bild davon machen, an welchen Projekten Sie arbeiten, in welchen Bereichen Sie sich engagieren und welche Themen Sie in Ihrem Blog behandeln.
Beachten Sie aber, dass Ihre dortigen Profile gepflegt sein sollten und nicht nur Urlaubsfotos oder gar Lästereien über Ihre derzeitige Arbeitsstelle enthalten. Bedenken Sie, dass alles, was Sie angeben, Ihre Person widerspiegelt.
Für alle diese Punkte gilt:
Professionalität und Seriosität sind die höchsten Gebote, gerade für Bewerber*innen. Natürlich dürfen Sie sich dafür nicht verbiegen, sondern sollten sich selbst trotz allem treu bleiben. Schliesslich repräsentiert Ihr XING-Profil Ihre individuelle Persönlichkeit. Wir unterstützen Sie bei Ihrer XING-Optimierung mit dem passenden Produkt!
Unsere Produkte für Ihre XING-Optimierung!
Damit Sie mit Ihrem professionellen XING-Profil überzeugen, bieten wir Ihnen verschiedene Produkte an. Sie erhalten ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot, weshalb auch die Preisgestaltung abhängig vom Umfang des zu analysierenden, erstellenden oder optimierenden Profils variiert. Die Produkte sollen Sie dabei unterstützen, durch Ihren optimierten Auftritt im grössten Karrierenetzwerk des deutschsprachigen Raums, aus der Masse herauszustechen und XING so optimal für Ihre Ziele zu nutzen.
XING-Analyse (ab 59€)
Ihre Profildetails sowie die richtigen Einstellungen sind die Basis für eine erfolgreiche Selbstpräsentation auf XING. Wer vollständige Angaben macht, branchenspezifische Keywords verwendet und mit Erfahrungen und Karriereplänen das Interesse der Headhunter*innen wecken kann, hat beste Chancen, bald den perfekten Job in der Tasche zu haben.
Um einen Eindruck zu gewinnen, wie Ihr XING-Profil aus Sicht von Personaler*innen wahrgenommen und bewertet wird, bieten wir Ihnen eine umfassende Analyse Ihres XING-Profils an. Sie erhalten von uns ein Gutachten mit der detaillierten Bewertung Ihrer Profildetails und einigen konkreten Verbesserungsvorschlägen sowie Profi-Tipps, wie Sie Recruiter*innen mit Ihrem Profil auf sich aufmerksam machen können. Eine Analyse eignet sich insbesondere für Personen, die bereits über ein ausgefülltes Profil verfügen und das nötige Know-How besitzen, um unsere Verbesserungsvorschläge eigenständig umzusetzen.
Wir analysieren Vollständigkeit, Eignung und Qualität der Angaben auf Ihrer Profilseite. Dies beinhaltet:
Ihr Profilfoto
Informationen zu Ihrer Person
Jobwünsche
„Ich suche“ / Fähigkeiten & Kenntnisse
Berufserfahrung
Fragen Sie jetzt an: Per Kontaktformular (unten auf der Seite) oder rufen Sie uns an unter (+49) 234 52007280 (Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr).
XING Profil-Optimierung (ab 99€)
Sie haben bereits ein Profil bei XING angelegt, haben aber das Gefühl, dass Sie noch mehr herausholen können? Ein XING-Profil dient im Recruitingprozess als relevanter Teil Ihrer Bewerbungsunterlagen. Als Berufstätige*r dient es als Ihr Aushängeschild und eine Möglichkeit, Ihr Netzwerk auszuweiten. Aus diesem Grund sollten Ihre einzelnen Profilabschnitte auf Ihre Situation optimiert sein. Anhand Ihres Lebenslaufs gleichen wir Ihre Profildetails ab und nehmen sinnvolle Optimierungen vor. Dazu zählt vor allem der „Über mich“-Beschreibungstext, welcher als eine Art Kurzanschreiben einen aussagekräftigen und überzeugenden Text beinhalten sollte.
Auch die Optimierung Ihrer verwendeten Keywords in den Bereichen Ich suche / Fähigkeiten und Kenntnisse wird im Hinblick auf Ihre Branche und Karrierewünsche vorgenommen, damit Sie von relevanten Personen gefunden und kontaktiert werden können.
Die Optimierung umfasst folgende Bereiche Ihres XING-Profils:
Sprachliche und inhaltliche Optimierung Ihres „Über mich“-Beschreibungstextes
Gegebenenfalls Ergänzung der Informationen zu Ihrer Person
Keyword-Optimierung der Bereiche „Ich suche“ / Fähigkeiten und Kenntnisse
Optimierte Darstellung Ihres beruflichen Werdegangs anhand Ihres Lebenslaufs
Weitere relevante Inhalte für Ihr Profil. Die Optimierung bezieht auf das grundlegende Profil bei XING, das zusätzlich buchbare Portfolio ist hier nicht inbegriffen.
XING Profil-Erstellung (ab 149€)
Sie haben noch kein Profil bei XING? Gerne nehmen wir Ihnen diese Arbeit ab und erstellen Ihnen ein auf Ihre Situation optimiertes, ausdrucksstarkes XING-Profil. Auf Basis Ihres Lebenslaufes füllen wir Ihr XING-Profil mit Informationen zu Ihrer Person, Ihrem beruflichen Werdegang sowie branchenspezifischen Keywords für die Bereiche „Ich suche“ / Fähigkeiten & Kenntnisse.
Die Verwendung branchenrelevanter Keywords ist insbesondere bei Profilen in Karrierenetzwerken essenziell, da Sie so Ihre Chancen, von Recruiter*innen gefunden und kontaktiert zu werden, bedeutend steigern. Der „Über mich“-Beschreibungstext ist vergleichbar mit einem verkürzten Anschreiben, weshalb wir hier unsere Expertise nutzen, damit Sie mit diesem Text die Aufmerksamkeit der Personaler*innen gewinnen.
Die Erstellung umfasst folgende Bereiche Ihres XING-Profils:
„Über-mich“-Beschreibungstext
Informationen zu Ihrer Person
Keywords für „Ich suche“ / Fähigkeiten & Kenntnisse
Ihr beruflicher Werdegang
Weitere relevante Inhalte für Ihr Profil. Die Erstellung bezieht auf das grundlegende Profil bei XING, das zusätzlich buchbare Portfolio ist hier nicht inbegriffen.
Fragen Sie jetzt an: Per Kontaktformular (unten auf der Seite) oder rufen Sie uns an unter (+49) 234 52007280 (Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr).
XING-Portfolio Erstellung (149€)
Sie möchten alle Möglichkeiten Ihres XING-Profils nutzen? Wir bieten Ihnen ein ansprechend gestaltetes XING-Portfolio mit grafischen Elementen und individuellem Text. Mit einem individuell auf Sie und Ihre Situation zugeschnittenen Text sowie ansprechenden Grafiken stechen Sie deutlich aus der Masse der anderen XING-Profile hervor. Zusätzlich können Sie Ihre Arbeitsproben, Bewerbungsvideos oder Ähnliches mit einbinden.
Grafische Elemente passend zu unseren Bewerbungsdesigns
Erstellung aussagekräftiger Textelemente
Hinweis: Da die von uns erstellten Portfolios grundsätzlich drei Grafiken und ein Textelement enthalten, können unsere Leistungen sowohl von Nutzer*innen der Basis- als auch der Premium-XING-Mitgliedschaft gebucht werden.
Fragen Sie jetzt an: Per Kontaktformular (unten auf der Seite) oder rufen Sie uns an unter (+49) 234 52007280 (Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr).
Arbeitsproben und weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite XING-Portfolio Beispiele.