Bewerbungskosten sind teilweise erstattungsfähig
Bewerbungskosten müssen nicht Sie alleine tragen.
Die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle ist mit viel Aufwand verbunden, kostet Geld und vor allem viel Zeit. So fallen bei der klassischen Papierbewerbung Kosten für das Porto, den Druck oder etwa das Bewerbungsdossier an.
Der Trend zur Online-Bewerbung senkt zwar die Durchschnittskosten pro Bewerbung, allerdings fallen Kosten für die Fahrt zum Vorstellungsgespräch, das Bewerbungsfoto oder auch das Bewerbung schreiben lassen weiterhin an. In der Schweiz können sich nur bestimmte Bewerber Bewerbungskosten erstatten lassen.
Um Kosten zu sparen, die für eine Bewerbung anfallen, gibt es 3 Möglichkeiten
- Erwerbstätige Steuerpflichtige können bei einem potenziellen Jobwechsel keine Bewerbungskosten bei der Steuer geltend machen. Diese Kosten sind nicht absetzbar, da sie (noch) nicht in direktem Zusammenhang mit Ihrem Einkommen stehen.
Arbeitslose Bewerber hingegen können ihre Auslagen geltend machen. Dies gilt allerdings nur für den Fall, dass Sie Taggelder beziehen. Pauschal wird bis zu einer gewissen Grenze abgezogen, wenn diese Grenze überschritten wird, sind auch die höheren Ausgaben abzugsfähig, falls Sie diese durch Belege nachweisen können. - Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung vom potenziellen neuen Arbeitgeber, die Kosten für Ihre Anreise oder Bewerbungskosten zu übernehmen. Üblicherweise wird dies auch vom Arbeitgeber nicht getan. Dementsprechend sollten Sie davon ausgehen, dass Sie die Fahrtkosten und mögliche Übernachtungskosten tragen müssen. Es lohnt sich jedoch im Vorfeld mit dem möglichen Arbeitgeber in Kontakt zu treten und zu versuchen eine Regelung zu treffen, bei der Sie sich beispielsweise die Kosten teilen.
- Die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) erstatten gewisse Kosten, wenn Sie zu arbeitsmarktlichen Massnahmen verpflichtet werden. Darunter fallen allerdings nicht die Bewerbungen, die Sie schreiben sollen. Einer arbeitsmarktliche Massnahme ist beispielsweise ein Kursbesuch, der dabei helfen soll, wieder schneller in den Arbeitsmarkt integriert zu werden.
Fazit:
Bewerbungskosten sind eine lohnende Investition in Ihre Zukunft. Überlegen Sie sich, was Sie bereit sind, für Ihren Traumjob auszugeben. Und denken Sie daran, dass Sie dabei trotzdem Geld sparen können. Verlieren Sie keine Zeit mehr und erhalten Sie jetzt ein unverbindliches Angebot über unser Kontaktformular.